
© Maris Mezulis
HORTUS, Allschwil
Im Switzerland Innovation Park Basel Area Main Campus in Allschwil bei Basel entwickeln SENN, Herzog & de Meuron und ZPF Ingenieure gemeinsam ein Bürogebäude von ca. 10’000 m² Nutzfläche für umweltbewusste (Tech-)Firmen. Das Bauwerk setzt einen neuen Standard für Nachhaltigkeit: Es zahlt die graue Bauenergie zurück und ist bereits nach rund 30 Jahren energiepositiv. Dazu wird es aus einem ungewöhnlichen Mix aus Naturmaterialien konstruiert.
HORTUS zahlt seine Erstellungsenergie in einer Generation zurück
Der geplante Bau trägt den Namen HORTUS – House of Research, Technology, Utopia and Sustainability. Er wird seine Erstellungsenergie innerhalb einer Generation, also unter 30 Jahren, «zurückzahlen». Dies wird einerseits dadurch erreicht, dass die gesamte verbaute Energie dank Einsatz von ungewöhnlichen Materialien wie Holz, Lehm und Altpapier geringgehalten wird. Andererseits wird die Energieernte über Photovoltaik maximiert. «Das HORTUS wird eine Quelle von Energie – sowohl kreativer als auch faktischer Solar-Energie mit einer Haltung, die Tech und Natur verbindet, Wissenschaft und Utopie anregt und Nachhaltigkeit nicht nur ökologisch, sondern auch menschlich und sozial vorlebt», sagt Johannes Eisenhut, Geschäftsführer der Senn Development AG.
Weitere Infos und Beiträge zum Thema
Das radikal nachhaltige Bürogebäude HORTUS wurde im Juni 2025 eröffnet.
Weitere Informationen zum Angebot im Haus finden Sie hier: hortus.ch
Co-Working, Möblierte Kleinbüros
Suchen Sie eine Kleinstfläche? Im HORTUS können Sie auch möblierte Büros und Coworking-Spaces mieten, betrieben vom Switzerland Innovation Park Basel Area.
Die zuständige Ansprechperson wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Formular wird geladen …

Beitrag teilen