Seidenstrasse, Wallisellen

Senn entwickelte und realisierte per Mitte 2012 an der Seidenstrasse einen stilvollen Neubau an bester Lage. Das repräsentative Gebäude, mit einer renommierten Privatschule als Hauptmieter, verfügt über eine sehr gute Infrastruktur mit direkter Anbindung an die wichtigsten Knotenpunkte und bildet damit für Unternehmen den idealen Rahmen.

Die modernen Büroflächen können durch den zentralen Treppenkern sehr effizient unterteilt und die Arbeitsplätze mit minimalem Platzbedarf erschlossen werden. Die Möglichkeiten, die sich durch die freie Unterteilung der Räumlichkeiten und den individuellen Ausbau ergeben, machen die Mietflächen für die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mietenden äusserst attraktiv.

Gebäudetechnik / Ökologie

Das Geschäftshaus Seidenstrasse erfüllt die Anforderungen von greenproperty, dem Gütesiegel für nachhaltige Immobilien der Credit Suisse und leistet damit einen wertvollen Beitrag zu einer ökologischen Büro- und Schullandschaft. Viele relevante Nachhaltigkeitskriterien wie auch Minergie-Eco werden erfüllt. Die Wärmeerzeugung für das Gebäude erfolgt CO2-neutral mittels kalter Fernwärme und einer Grundwasser-Wärmepumpe, die im Sommer auch für die Kühlung verwendet wird. Zusätzlich leisten wassersparende Armaturen einen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser.

Lage

Die Region Glattal entwickelt sich zum wirtschaftlichen Zentrum von Zürich. Auf dem Areal der traditionsreichen ehemaligen Seidenzwirnerei Zwicky & Co. AG entsteht in mehreren Etappen ein neues lebendiges und urbanes Quartier mit vielfältigem Wohn- und Arbeitsraum, das verkehrstechnisch optimal erschlossen ist.